Jede Kilowattstunde zählt, INGE macht sie wertvoll.
Windparks werden unrentabel
Mit dem Auslaufen der Subventionen stehen viele Windparks vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Ohne staatliche Förderung sind sie oft nicht rentabel, und Abschaltungen führen zu Einnahmeverlusten – ein Bremsklotz für die Energiewende.
Das Stromnetz ist überlastet
Erneuerbare Energien speisen unregelmäßig ins Netz ein, was zu Instabilitäten führt. Die Kosten für Netzregulierung steigen, weil es an flexiblen Verbrauchern fehlt, die überschüssigen Strom effizient nutzen.
Unsere Mission
Ein deutscher Strommarkt, der keine einzige Kilowattstunde mehr verschwendet. INGE nutzt überschüssige Windenergie direkt für Rechenleistung – ohne Einspeisung ins öffentliche Netz, ohne Abriegelung, ohne Verluste. So steigern wir die Rentabilität von Windparks und treiben die Energiewende auch ohne staatliche Förderung nachhaltig voran.